Liebe Freunde,
Die weltweite Covid-19-Epidemie zwingt uns zu Veränderungen in Tiko, weil das Einkommen von Lodge und Restaurant weggebrochen ist. Wir müssen andere Möglichkeiten finden, Einkommen zu erwirtschaften. Deshalb fahre ich zusammen mit Lydia, einer Viehzüchterin in Katete, und Christine, einem langjährigen, hart arbeitenden Mitglied von Tiko, zu einem einwöchigen Kurs von Dr. Emma Naluyima nach Uganda, um zu lernen, wie wir das Land bestmöglich nutzen und die angewandten Methoden anderen vorführen können. Das Internetvideo von Dr. Emmas TED-Vortrag zeigt Ihnen, warum wir nach Uganda fahren. Wir freuen uns alle sehr auf diese Reise. Um diese Reise zu finanzieren, werde ich meinen Notgroschen verwenden, den Teil meines Pensionsfonds, der für medizinische Notwendigkeiten gedacht ist, falls diese auftreten sollten. Inzwischen sind wir sehr beschäftigt mit den folgenden Aktivitäten…
TIKO KOMMT IM RADIO
Otto Mille hat uns 1000 Euro für KOMMUNIKATION UND SICHTBARKEIT zur Verfügung gestellt. In der Erwartung, den Sambiern im Osten einige neue Methoden beibringen zu können, habe ich mich an Radio Breeze gewandt, einen beliebten lokalen kommerziellen Radiosender in Chipata. Ich habe für vier Sendungen bezahlt, zwei jetzt und zwei nach der Reise nach Uganda, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Idealerweise können wir danach Kurse gegen Bezahlung anbieten, und wenn wir jetzt mit der Vorbereitung anfangen, wird es besser gelingen. Wir haben die Leute eingeladen, Tiko zu besuchen und von unseren Produkten zu bestellen, was sie brauchen können.
OTTO PER MILLE PROJEKT
Tiko führt zur Zeit das letzte Otto-per-Mille-Projekt durch und unterrichtet 14 Frauen-gruppen in “Tikos 19 Schritte aus der Armut für Subsistenzbauern”. Wir teilen gerade das Saatgut aus und sind noch nicht so weit, dass wir über dieses Projekt berichten können.
KOCHEN AUF EFFIZIENTEREN LEHMÖFENY STOVES
Ausführliche Informationen zum Spenden finden Sie unter: GlobalGiving Cooking on more efficient clay stoves.
Es mag ein Zeichen der Zeit sein, aber dieses Crowdfunding-Projekt hat leider einen sehr schlechten Start hingelegt. Trotzdem gibt es einige Fortschritte beim Pflanzen von Bäumen fir die Brennholzgewinnung. Wir führen das Projekt bereits mit Mädchen durch, die Taschengeld bekommen, wenn sie Brennholzbäume pflanzen. Sie bekommen auch eine Freiluftküche mit einem Lehmofen auf ihren Gehöften. Manchen Leuten ist nicht klar, dass für viele Menschen die Verwendung von selbst angebautem Brennholz eine Quelle erneuerbarer Energie sein kann. In Ermangelung anderer Ressourcen ist das die einzige erschwingliche Möglichkeit zu kochen. Wir hoffen immer noch auf weitere Spenden für dieses Crowdfunding-Projekt. Gleichzeitig führt COMACO (Community Markets for Conservation), eine Organisation, die als soziales Unternehmen Kleinbauern in Sambia unterstützt und den Schutz von Wildtieren fördert, ebenfalls eine Kampagne durch, um das Verbrennen von Kleinholz zu propagieren, aber viele Bauern können sich deren Metallöfen nicht leisten.
Wir hier wissen über den Klimawandel Bescheid und erleben ihn auch direkt. Noch nie war es in Katete so extrem kalt und noch nie so extrem heiß wie jetzt, deshalb sind die Menschen nun bereit, zuzuhören, zumal Brennholz, einschließlich Reisig, jetzt Mangelware ist.
SCHÄLMASCHINE UND ÖLMÜHLE ENDLICH ANGESCHLOSSEN MILL FINALLY CONNECTED
Wir mussten viel zu lange auf den teuren Stromanschluss für diese wichtigen Maschinen warten, aber das war noch nicht das Ende der Geschichte. Leider hatten wir uns bei den Kosten für den Anschluß der Schälmaschine und der Ölmühle an das Stromnetz schwer getäuscht. Der Anschluss der Schälmühle und der Ölmühle dauerte nicht nur 14 Monate, sondern kostete auch rund 25 200 K (1 482 US$).



Die Schälmaschine produziert Maiskleie und “Sample“ (Mais-Schrot). Schulkinder erhalten oft Brei aus Schrot, und unsere Crew mag das Schrot auch. Wenn sie feines Maismehl wollen, können sie das Schrot zur Mühle bringen, um es dort weiter vermahlen zu lassen. Dafür müssen sie nur halb so viel zahlen wie für das Mahlen von ungeschältem Mais. Wir haben versucht, zu sparen, indem wir das Schrot für 2 K pro Kilo an das Team verkauft haben. Das werden wir auch im November tun, aber ab Dezember bekommen sie immer eine Hungerhilfe.
PROBLEM MIT DER UNTERBRINGUNG DER HÜHNER
Diese Leute haben im Juli Küken erhalten, in der Hoffnung, dass sie von dem von uns beantragten Zuschuss einen Hühnerstall bekommen würden. Nun, wir haben nichts gehört, und die Küken werden zu groß und müssen in die drei Häuser umziehen, die wir mit dem Investitionsgeld aus Neuseeland fertiggestellt hatten.







FINANZIELLE ERWÄGUNGEN
Die allgemeine Finanzlage von Tiko ist prekär. Bisher hat das Hühnergeschäft eher Geld gekostet als eingebracht, was vor allem an den Kosten für die Ausrüstung und das teure Hühnerfutter lag, das wir kaufen mussten, aber das sollte sich jetzt ändern, seit die Schälmaschine in Betrieb ist. Wir hoffen auch, nach dem Besuch in Uganda mehr Hühnerfutter, einschließlich Fliegenmaden und Azolla, produzieren zu können. Wir geben im Durchschnitt 100 000 Kwacha pro Monat aus, aber ab Juni haben wir das Doppelte, wenn nicht das Dreifache ausgegeben, denn der Anschluss der Schälmühle und der Ölmühle an die Stromversorgung dauerte nicht nur 14 Monate, sondern war auch sehr teuer.
Die Landeswährung ist stärker geworden, was gut für das Land ist, aber das bedeutet, dass die 2 000 £, die ich vom UK-Konto angefordert hatte, nur 44 000 Kwacha einbrachten, d. h. nicht einmal genug zum Überleben für einen halben Monat. Damit konnte jedoch das Schulgeld für 148 Kinder bezahlt werden, während das Geld von der Schule in Düsseldorf verwendet wird, um das Minimum von 1 500 Dollar aufzustocken, das wir jeden Monat aus Deutschland erhalten, bisher bis April 2022.
MANCHE BITTEN KÖNNEN WIR EINFACH NICHT ABLEHNEN
Wir wollen Geld sparen, aber wir können einfach nicht nein sagen zu einigen Anfragen, wie diese, die etwa dreimal pro Woche vorkommen.

Links: Eine Frau und ihre 5 Kinder saßen ohne Essen und Geld am Busbahnhof von Katete und wurden deshalb nach Tiko geschickt. Sie kam aus Ukwimi, etwa 100 km entfernt. Ihr Mann war bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen und seine Eltern hatten sie mit den fünf Kindern weggeschickt. Sie hat einen Onkel in der Nähe von Chipata und brauchte das Geld, um dorthin zu gelangen. – Wir gaben ihr 400 ZMW (was jetzt 25 US$ entspricht).
Rechts: Die zweite Frau hatte einen Verwandten mit Epilepsie ins St.-Francis-Krankenhaus gebracht und brauchte für die Heimfahrt für drei Erwachsene und ein Kind, 320 ZMW entsprechend 20 US$. Dies ist ein Dienst, den wir seit vielen Jahren leisten, und sie kam mit einem Brief, den ein Klinikmitarbeiter in St. Francis an uns geschrieben hatte.
Kein Foto von Grace, Nummer drei, deren Tochter ein Kind geboren hat, aber keine Muttermilch hat. Ein Milchvorrat für eine Woche kostete 100 ZMW bzw. 6,25 $.


Links: Beatrice, die bewundernswerteste aller notleidenden Frauen, um die wir uns kümmern. Eine ihrer Töchter braucht Geld für den Rücktransport vom Krankenhaus in Lusaka. Beatrice hatte etwas Geld durch den Verkauf ihrer Hühner, brauchte aber die Differenz von 300 ZMK (fast 19 $).
Also, bitte, bleiben Sie bei uns. Wir sind keine Verschwender! Ich habe vor einem Jahr beschlossen, mein ganzes Geld in Tiko zu stecken, bis auf die Witwenrente. Solange Covid noch andauert, haben wir kein Einkommen aus dem Tourismus, aber trotzdem gab es Aktivitäten, die Investitionen brauchten, und bis jetzt haben wir es gerade noch geschafft. Aber ab dem 15. Dezember ist nicht mehr genug Geld da. Es geht also nicht einmal um Investition in die Zukunft, die wir mit unseren neuen Ideen aus Uganda erhoffen, es geht einfach ums Überleben.
Wir sind jetzt eifrig dabei, Zeitpläne zu erstellen, damit jeder zwei Tage pro Woche frei hat, um zu pflanzen und sicherzustellen, dass unsere neuen Unternehmungen vorankommen. Die drei von uns, die nach Uganda fahren, planen eifrig für die Reise, die jetzt nur noch 3 Tage entfernt ist. Im nächsten Rundbrief wird es viel zu berichten geben!
Liebe Grüße von Elke und der Tiko-Crew
– Für Spendeninformationen schauen Sie bitte unter ‘Support Tiko’ –